Hirschentenne Stams
logo
  • Home
  • Hotel
  • Ferienwohnungen
  • Restaurant
  • Kuhstall
  • Hochzeiten & Feste
  • Familie
  • Kontakt
  • Anfrage
  • Buchen
© Hirschentenne Stams

FAMILIE

GESCHICHTE & TRADITION

Begrenzungsbild
Bernhard und Veronika Ötzbrugger führen den Familienbetrieb bereits in dritter Generation. Mit viel persönlichem Einsatz setzen sie und ihr Team alles daran, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlen. Gastfreundschaft wird in dem familienfreundlichen Betrieb groß geschrieben, und das merkt man sofort. Hier fühlt man sich wie zuhause. Für ihre Gäste haben sie viele Ausflugs- und Freizeitipps parat. Außerdem sind sie ein kompetenter Partner für die Ausrichtung von Feierlichkeiten aller Art.

Die Tradition des Gasthofes Hirschen reicht viele Jahrhunderte zurück. Schon im Jahr 1275 wurde der damalige „Hof Tanne“ erstmals in der Gründungsurkunde des Zisterzienserstiftes Stams urkundlich erwähnt, dem der Hof von Graf Meinhard II geschenkt worden war. In der Folge diente das Gebäude als Bauernhof und wurde bis zur zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts bewirtschaft. Danach war das Anwesen Wechselstation für Pferde.

Im Jahr 1835 ging der Hof in Privatbesitz über. Teile der häuslichen Substanz haben sich aus jenen Zeiten bis heute erhalten und geben dem Haus ein besonderes Flair. Roman Ötzbrugger, der Großvater des heutigen Wirts, übernahm den heutigen Gasthof Hirschen im Jahr 1941. Mittlerweile werden die Gäste schon in der dritten Generation mit viel Herz, Freundlichkeit und traditionellem Gespür bewirtet.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Hotel Gasthof Hirschen, Familie Ötzbrugger, Thannrain 45, 6422 Stams, Österreich - Tel. +43 (0) 5262 / 62026 - info@hirschen-tirol.at